• Text: 313-307-4720

    Von Ihrem Handy -
    Textnachrichten verwenden-
    Wir melden uns bei Ihnen.

speichern
  • arm-hole-pillow
    SHARE

    Jetzt kaufen

    Wachen Sie schon einmal mit tauben Armen oder Schulterschmerzen auf, weil Sie Ihren Arm so gerne unter dem Kissen schlafen? Damit sind Sie nicht allein. Das Armlochkissen ist der heimliche Held für erholsamen Schlaf!

    Diese innovative Lösung ist nicht nur eine Modeerscheinung; sie ist eine Offenbarung für Seitenschläfer und alle, die es lieben, ihr Kissen zu umarmen und ins Traumland abzudriften. Stellen Sie sich vor, Sie versinken in einer Wolke, die Ihren Kopf wiegt und gleichzeitig Ihren Arm sanft umschließt.

    Keine unangenehmen Haltungen mehr, kein Taubheitsgefühl in den Armen – nur noch pure, ungestörte Ruhe. Doch wie jeder geliebte Schlafbegleiter braucht auch Ihr Kissen mit Armloch etwas Pflege, um frisch, funktional und stützend zu bleiben. Lesen Sie diesen Ratgeber und sorgen Sie dafür, dass Ihr neuer Schlafpartner jeden Morgen genauso erholt ist wie Sie!

    Regelmäßige Reinigungsroutine für Kissen

    Die Sauberkeit Ihres Kissens mit Armlehnenöffnung ist nicht nur eine Frage des Aussehens – sie ist entscheidend für Ihren Komfort, Ihre Gesundheit und die Langlebigkeit Ihres Kissens. Regelmäßige Reinigung beugt der Ansammlung von Hausstaubmilben, Schweiß und Allergenen vor, die Ihren Schlaf stören und die Qualität Ihrer Armlehnen mit der Zeit beeinträchtigen können. So halten Sie Ihre Armlehnenkissen in perfektem Zustand:

    • Überprüfen Sie das Pflegeetikett

      Jedes Kissen mit Armlehnenöffnung enthält spezielle Pflegehinweise, die unbedingt befolgt werden müssen. Manche Kissen sind maschinenwaschbar, andere erfordern eine Fleckenreinigung oder Handwäsche. Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann das Material beschädigen und die Stützkraft und den Komfort des Kissens beeinträchtigen.

    • Schonende Maschinenwäsche

      Für Kissen, die das aushalten, stellen Sie Ihre Waschmaschine auf einen Schonwaschgang mit kaltem Wasser ein. Verwenden Sie ein mildes Waschmittel, das dem Kissen weder seine Weichheit nimmt noch seine Form verändert. Um zu verhindern, dass Ihre Armkissen beim Waschen beschädigt werden, geben Sie ein paar Handtücher hinzu, um die Wäsche gleichmäßig zu verteilen und beim Schleudern für zusätzliche Polsterung zu sorgen.

    • Für beste Ergebnisse an der Luft trocknen

      Auch wenn es verlockend sein mag, den Trocknungsprozess zu beschleunigen, sollten Sie den Trockner lieber vermeiden. Hohe Hitze kann dazu führen, dass die Materialien Ihres Kissens mit Armloch schrumpfen oder ihre Form verlieren. Legen Sie Ihr Kissen stattdessen flach auf einen Wäscheständer oder hängen Sie es an einem gut belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf. So trocknet das Kissen gleichmäßig und behält seine ursprüngliche Struktur.

    • Fluff Daily

      Ein kurzes tägliches Aufschütteln kann Wunder bewirken, damit sich Ihr Kissen frisch und stützend anfühlt. Diese einfache Maßnahme verteilt die Füllung neu und hilft, die Höhe Ihrer Armkissen zum Schlafen zu erhalten. So genießen Sie Nacht für Nacht die gleiche hervorragende Unterstützung.

    Schutz Ihres Kissens: Verwendung von Bezügen und Kissenbezügen

    Der richtige Schutz Ihres Kissens mit Armloch ist entscheidend für eine lange Lebensdauer und hohen Komfort. Die richtigen Bezüge schützen vor Schmutz, Schweiß und alltäglicher Abnutzung. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Seitenschläferkissen mit Armloch schützen und langfristig in Topform halten.

    • Wählen Sie die richtige Abdeckung

      Der erste Schritt zum Schutz Ihres Kissens mit Armloch ist die Auswahl des richtigen Bezugs. Entscheiden Sie sich für atmungsaktive, hypoallergene Materialien, die eng an Ihr Kissen passen, ohne dessen einzigartiges Design zu verändern.

      Ein hochwertiger Bezug hält Ihr Kissen nicht nur sauber, sondern sorgt auch für zusätzlichen Komfort, sodass Sie die Vorteile Ihres Armlochkissens voll auskosten können. Achten Sie auf Bezüge, die speziell für Seitenschläferkissen für Erwachsene entwickelt wurden, um eine perfekte Passform zu gewährleisten.

    • Kissenbezüge regelmäßig waschen

      Auch mit Bezug braucht Ihr Seitenschläferkissen mit Armloch etwas mehr Pflege. Waschen Sie Ihre Kissenbezüge regelmäßig – idealerweise einmal pro Woche. Das hält nicht nur Hausstaubmilben und Allergene fern, sondern verhindert auch die Ansammlung von Körperfett und Schweiß. Ein sauberer Kissenbezug bedeutet ein frischeres Kissen und letztendlich einen erholsameren Schlaf. Regelmäßiges Waschen sorgt dafür, dass Ihr Kissen wie neu aussieht und sich auch so anfühlt.

    • Denken Sie an wasserdichte Schichten

      Für zusätzlichen Schutz, insbesondere wenn Sie zu Verschütten oder nächtlichem Schwitzen neigen, sollten Sie einen wasserdichten Kissenschoner unter Ihrem normalen Kissenbezug verwenden. Diese Schoner sind diskret und beeinträchtigen den Komfort Ihres Kissens mit Armloch nicht. Sie bieten zusätzlichen Schutz gegen Feuchtigkeit, Flecken und potenzielle Allergene und halten Ihr Kissen länger in optimalem Zustand.

      Indem Sie in die richtigen Bezüge investieren und diese regelmäßig waschen, können Sie die Lebensdauer Ihres Armlochkissens erheblich verlängern und sicherstellen, dass es Nacht für Nacht Ihr perfekter Schlafbegleiter bleibt.

    Form und Struktur erhalten

    Für ein angenehmes Schlaferlebnis ist es wichtig, dass Ihr Kissen mit Armloch seine ursprüngliche Form behält. So erhalten Sie seine Struktur und profitieren länger von seinen Vorteilen:


    • Regelmäßig auflockern

      Regelmäßiges Aufschütteln ist eine der einfachsten und zugleich effektivsten Methoden, um die Höhe und den Komfort Ihres Arms unter dem Seitenschläferkissen zu erhalten. Schon ein kurzes Aufschütteln jeden Morgen hilft, die Füllung neu zu verteilen, sie gleichmäßig zu verteilen und flache Stellen zu vermeiden.

      Dadurch bleiben nicht nur die stützenden Eigenschaften des Kissens erhalten, sondern es fühlt sich auch jede Nacht wie neu an. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie Ihr Kissen aufwecken und es auf eine weitere erholsame Nachtruhe vorbereiten.

    • Vermeiden Sie Übergewichtsdruck

      Ihr Armtunnelkissen ist so konzipiert, dass es Ihren Kopf und Arm sanft stützt und nicht schwere Gewichte trägt. Wenn Sie darauf sitzen, es als Rückenlehne verwenden oder schwere Gegenstände darauf legen, kann die Füllung komprimiert werden, wodurch es schneller seine Form verliert.

      Behandeln Sie Ihr Kissen mit Sorgfalt, und es wird Sie mit anhaltendem Komfort belohnen. Denken Sie daran: Es ist für die Schlafenszeit gedacht – nicht für die Belastung tagsüber oder schwere Lasten.

    • Drehen Sie es häufig

      Drehen ist eine weitere einfache, aber wirkungsvolle Methode, die Lebensdauer Ihres Armlochkissens zu verlängern. Drehen Sie es alle paar Wochen – drehen Sie es, wenden Sie es und wechseln Sie sogar die Seiten. So wird der Verschleiß gleichmäßig über das Kissen verteilt und ein übermäßiger Druck an einzelnen Stellen vermieden. Durch die Bewegung Ihres Kissens erhalten Sie seine Struktur, sodass es Ihren Arm und Kopf weiterhin perfekt stützt.

    • Verwenden Sie die richtige Kissenbezuggröße

      Ein zu enger Kissenbezug kann Ihren Arm unter dem Kissen einklemmen, während ein zu lockerer Kissenbezug dazu führen kann, dass er seine Form verliert. Wählen Sie immer einen Kissenbezug, der genau passt – eng, aber nicht einengend. So wird Ihr Kissen geschützt und behält gleichzeitig seine einzigartige Kontur. So bietet es Ihrem Arm die optimale Unterstützung, die er die ganze Nacht über braucht.

    Vermeiden Sie häufige Fehler bei der Kissenpflege

    Die richtige Pflege Ihres Schulterkissens kann seine Lebensdauer und Ihren Komfort erheblich verbessern. Viele Menschen machen unwissentlich Fehler, die viel früher als nötig zu einem flachen, nicht stützenden Kissen führen können. Wir erklären Ihnen die häufigsten Fehler und wie Sie sie vermeiden können, damit Ihre Schulterkissen so lange wie möglich weich, sauber und bequem bleiben.

    • Regelmäßige Reinigung überspringen

      Einer der größten Fehler besteht darin, die regelmäßige Reinigung zu vernachlässigen. Unter Ihrem Armkissen sammeln sich mit der Zeit Schweiß, Öle, Hausstaubmilben und Allergene, was nicht nur die Sauberkeit, sondern auch die Wirksamkeit des Kissens beeinträchtigt.

      Reinigen Sie Ihr Kissen mindestens alle 3–6 Monate, auch wenn es sauber aussieht. So bleibt es frisch, beugt Ablagerungen vor und verlängert seine Lebensdauer.

    • Unsachgemäße Waschtechniken

      Nicht alle Kissen sind gleich, und das gilt auch für die Reinigung. Wenn Sie Ihre Schulterkissen ohne Beachtung der Pflegehinweise in die Waschmaschine werfen, kann dies zu Verformungen oder Beschädigungen der Kissen führen.

      Verwenden Sie immer einen Schonwaschgang mit kaltem Wasser und mildem Waschmittel und vermeiden Sie aggressive Chemikalien. Übermäßige Hitze beim Trocknen kann das Material verformen. Trocknen Sie Ihr Kissen daher an der Luft, um es in Topform zu halten.

    • Übertrocknen oder Sonneneinstrahlung

      Obwohl das Trocknen an der Luft im Allgemeinen die beste Methode ist, sollten Sie Ihren Arm nicht zu lange in der direkten Sonne unter dem Kissen liegen lassen. Längere Sonneneinstrahlung kann Stoff und Füllung beschädigen, was dazu führen kann, dass sich das Kissen rau oder unbequem anfühlt. Trocknen Sie das Kissen stattdessen an einem gut belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.

    • Abnutzungserscheinungen ignorieren

      Es ist leicht zu ignorieren, wenn Ihr Kissen seine Form verliert. Ein plattes oder klumpiges Schulterkissen bietet Ihrem Körper jedoch nicht mehr die nötige Unterstützung. Achten Sie regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen wie veränderte Textur oder nachlassenden Komfort und ersetzen Sie Ihr Kissen bei Bedarf, um einen erholsamen Schlaf zu gewährleisten.

    Wissen, wann Sie Ihr Kissen ersetzen müssen

    Selbst das am besten gepflegte Kissen gegen Taubheitsgefühle in den Armen hat eine begrenzte Lebensdauer. Um optimalen Komfort und Halt zu gewährleisten, ist es entscheidend zu erkennen, wann es Zeit ist, sich von Ihrem bewährten Schulterkissen für Seitenschläfer zu verabschieden. So erkennen Sie, wann es Zeit ist, sich von Ihrem bewährten Schulterkissen für Seitenschläfer zu verabschieden:

    • Verlust der Unterstützung

      Mit der Zeit können die Materialien Ihrer Armkissen für Seitenschläfer verschleißen, was zu einem spürbaren Verlust der Stützkraft führt. Wenn Ihr Kissen Ihren Nacken und Arm nicht mehr bequem stützt oder Sie mit Schmerzen aufwachen, ist es wahrscheinlich Zeit für ein neues. Ein hochwertiges Kissen sollte in der Regel alle 1–2 Jahre ausgetauscht werden, je nach Nutzungshäufigkeit und Pflege.

    • Hartnäckige Gerüche oder Flecken

      Trotz gründlicher Reinigung können Kissen hartnäckige Gerüche oder Flecken entwickeln, die sich einfach nicht entfernen lassen. Dies kann durch Schweiß, natürliche Öle oder sogar gelegentliches Verschütten verursacht werden. Wenn Ihr Kissen gegen Taubheitsgefühle in den Armen trotz regelmäßigem Waschen nicht mehr frisch aussieht oder riecht, ist das ein klares Zeichen dafür, dass es Zeit für ein neues Kissen ist.

    • Flache oder klumpige Textur

      Die einzigartige Struktur eines Schulterkissens für Seitenschläfer macht es so vorteilhaft, doch mit der Zeit können selbst die besten Kissen platt oder klumpig werden. Wenn Ihr Kissen seine Weichheit verloren hat und nicht mehr den gewohnten Komfort bietet, ist es Zeit, es auszutauschen, um sicherzustellen, dass Sie weiterhin die richtige Unterstützung erhalten.

    • Allergieausbrüche

      Wenn Sie beim Aufwachen Allergiesymptome wie Niesen, verstopfte Nase oder juckende Augen bemerken, könnte dies an der Ansammlung von Allergenen in Ihrem alten Kissen liegen. Hausstaubmilben und andere Reizstoffe können sich mit der Zeit ansammeln. Daher ist es wichtig, Ihr Kissen auszutauschen, um ein gesundes Schlafklima zu gewährleisten.

    FAQs

    A) Wie oft sollte ich mein Kissen mit Armloch reinigen?

    Am besten reinigst du dein Kissen mit Armloch alle 3–6 Monate. Dies kann jedoch je nach Nutzung und Pflege variieren. Regelmäßiges Lüften und die Verwendung eines Kissenbezugs können die Zeit zwischen den gründlichen Reinigungen verlängern.

    B) Wie entferne ich hartnäckige Flecken aus meinem Kissen?

    Bei hartnäckigen Flecken reinigen Sie die Kissenarme mit einer Mischung aus mildem Waschmittel und Wasser. Tupfen Sie den Fleck vorsichtig mit einem weichen Tuch ab und vermeiden Sie zu starkes Schrubben, da dies den Stoff beschädigen kann.

    C) Kann ich ein Kissen mit Armloch in der Maschine waschen?

    Bei hartnäckigen Flecken reinigen Sie die Kissenarme mit einer Mischung aus mildem Waschmittel und Wasser. Tupfen Sie den Fleck vorsichtig mit einem weichen Tuch ab und vermeiden Sie zu starkes Schrubben, da dies den Stoff beschädigen kann.

    Abschluss

    Ihr Armschläferkissen ist nicht nur ein weiteres Bettzeug; es ist Ihr nächtlicher Begleiter für Komfort und Erholung. Die richtige Pflege und Wartung sind entscheidend, damit es Ihnen Nacht für Nacht gute Dienste leistet.

    Von der regelmäßigen Reinigung über die Verwendung der richtigen Bezüge bis hin zum richtigen Zeitpunkt für einen Kissenwechsel – mit diesen einfachen Schritten bleibt Ihr Kissen in Topform. Und denken Sie daran: Nichts fühlt sich so luxuriös an wie ein frisches, stützendes Kissen, das auf Ihre individuellen Schlafbedürfnisse abgestimmt ist.

    Bereit für ein Upgrade Ihres Schlafkomforts? Jetzt bei Husband Pillow shoppen und als VIP 40 $ Rabatt sichern! Nutzen Sie Ihre 40 $ für alles – vom kostenlosen Bezug über zusätzliche Accessoires bis hin zu einem zweiten Kissen.

    Außerdem enthält jede Box einen kostenlosen Beutel mit Füllung für das Wife Pillow. Benötigen Sie mehr Füllung? Auf Anfrage erhalten Sie einen weiteren kostenlosen Beutel. Verpassen Sie es nicht – bestellen Sie jetzt und erleben Sie einen erholsamen Schlaf mit dem besten Kissen für Armschläfer!

    Jason Berke
    Jason Berke
    SHARE
    Large Laptop Desk

    von Jason Berke März 18, 2025

    Die Vorteile eines großen Laptop-Schreibtischs für Remote-Mitarbeiter

    Ein Laptoptisch fürs Bett ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – es ist ein multifunktionales Werkzeug, das sich an die dynamischen Bedürfnisse von Remote-Mitarbeitern anpasst.

    Vollständigen Artikel anzeigen
    illow Cooling Covers

    von Jason Berke März 18, 2025

    Sind kühlende Kissenbezüge das Geheimnis für besseren Schlaf?

    Bei einem kühlenden Kissenbezug geht es nicht nur um die Verwendung eines leichten Stoffes – es geht um die Integration moderner Materialien, die die Temperatur regulieren, Feuchtigkeit ableiten und die Atmungsaktivität verbessern.

    Vollständigen Artikel anzeigen
    Memory Foam Decorative Pillow

    von Jason Berke März 17, 2025

    Wie ein Memory Foam-Dekokissen bei Hüftschmerzen hilft

    Ein dekoratives Nackenrollenkissen ist mehr als nur ein eleganter Akzent für Ihr Bett oder Sofa – es ist ein funktionales Stützmittel, das den Komfort erhöht und gleichzeitig Schmerzen in der Hüfte und im unteren Rücken lindert.

    Vollständigen Artikel anzeigen