• Text: 313-307-4720

    Von Ihrem Handy -
    Textnachrichten verwenden-
    Wir melden uns bei Ihnen.

speichern
  • pillows for bed
    SHARE

    Die Wahl des richtigen Kissens kann angesichts der großen Auswahl eine Herausforderung sein. Egal, ob Sie auf der Seite, auf dem Rücken oder lieber auf dem Bauch schlafen – das perfekte Kissen kann Ihre Schlafqualität deutlich verbessern. Entdecken Sie die verschiedenen Kissenarten, um das perfekte Kissen für Ihr Bett zu finden und erfrischt und bereit für den Tag aufzuwachen.

    Arten von Kissen fürs Bett

    Hier finden Sie verschiedene Kissenmaterialien. Jede Art bietet unterschiedliche Eigenschaften, die auf Ihre individuellen Schlafvorlieben zugeschnitten sind.

    • Memory Foam-Kissen

      Diese Kissen aus Memory-Schaumstoff sind dafür bekannt, dass sie sich der Form von Kopf und Nacken anpassen und so individuelle Unterstützung und Druckentlastung bieten. Sie passen sich den natürlichen Kurven Ihres Körpers an und können so Nacken- und Schulterschmerzen lindern, indem sie das Gewicht gleichmäßig verteilen und Druckstellen reduzieren. Memory-Schaumstoffkissen sind in verschiedenen Dichten und Härtegraden erhältlich, um unterschiedlichen Schlafgewohnheiten gerecht zu werden. Sie bieten eine stützende und dennoch bequeme Liegefläche.

    • Daunenkissen

      Daunenkissen sind mit weichen Federn, typischerweise von Enten oder Gänsen, gefüllt und bieten ein luxuriöses und kuscheliges Gefühl. Sie sind leicht und atmungsaktiv und ermöglichen eine gute Luftzirkulation zur Temperaturregulierung während des Schlafs. Daunenkissen sind bekannt für ihre Langlebigkeit und die Möglichkeit, ihre Höhe und Festigkeit je nach individuellen Komfortvorlieben anzupassen. Um ihre Form und Höhe langfristig zu erhalten, müssen sie jedoch regelmäßig aufgeschüttelt werden.

    • Latexkissen

      Diese Kissen aus Natur- oder Synthetiklatex bieten elastischen Halt und sind hypoallergen sowie resistent gegen Hausstaubmilben und Schimmel. Latexkissen bieten ein festes und dennoch reaktionsfreudiges Gefühl, passen sich der Kopf- und Nackenform an und behalten ihre Form und Stützkraft die ganze Nacht über. Sie sind bekannt für ihre Strapazierfähigkeit und Atmungsaktivität und sorgen für ein kühleres Schlafklima im Vergleich zu anderen Materialien wie Memory-Schaum.

    • Polyesterkissen

      Polyesterkissen sind erschwinglich und in vielen verschiedenen Härtegraden erhältlich, was sie zu einer beliebten Wahl für preisbewusste Käufer macht. Sie sind leicht und pflegeleicht, oft maschinenwaschbar und schnelltrocknend. Polyesterkissen bieten mittlere Stützkraft und können hypoallergen sein, was für Menschen mit Allergien gegen Naturmaterialien wie Daunen oder Federn geeignet ist. Allerdings können sie mit der Zeit nachgeben und müssen aufgeschüttelt werden, um ihre Bauschkraft und Stützkraft zu erhalten.

    • Buchweizenkissen

      Diese mit Buchweizenschalen gefüllten Kissen bieten festen Halt und eine gute Luftzirkulation. Sie sind ideal für alle, die ein stützenderes und atmungsaktiveres Kissen bevorzugen. Buchweizenkissen passen sich der Kopf- und Nackenform an und sorgen für eine natürliche Belüftung, die Sie im Schlaf kühl hält. Sie sind bekannt für ihre Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit. Sie ermöglichen es Ihnen, Höhe und Festigkeit durch Hinzufügen oder Entfernen von Schalen individuell anzupassen. Allerdings können sie beim Bewegen aufgrund des Raschelns der Schalen im Kissen laut sein.

    • Mikroperlenkissen

      Diese Kissen enthalten winzige Polystyrolkügelchen, die sich der Kopf- und Nackenform anpassen und so flexiblen Halt und Komfort bieten. Mikrokügelchenkissen sind leicht und formbar, sodass Sie das Kissen an Ihre bevorzugte Form und Festigkeit anpassen können. Sie bieten guten Halt für Nacken und Wirbelsäule und sind gleichzeitig weich und bequem. Manche Nutzer stellen jedoch fest, dass Mikrokügelchenkissen im Vergleich zu anderen Materialien nicht atmungsaktiv sind, was zu Wärmestau im Schlaf führen kann.

    • Kühlkissen

      Kühlkissen dienen der Temperaturregulierung und bestehen oft aus Materialien wie gelgetränktem Memory-Schaum oder kühlenden Stoffen, die Wärme ableiten und die Luftzirkulation fördern. Sie sind ideal für Personen, die im Schlaf schwitzen oder unter Nachtschweiß leiden, und bieten die ganze Nacht über eine angenehme und kühle Schlafunterlage. Kühlkissen gibt es in verschiedenen Designs und Materialien für unterschiedliche Vorlieben und bieten ein erholsames Schlaferlebnis ohne Überhitzung.

    • Seitenschläferkissen

      Lange, stützende und kühlende Körperkissen für Erwachsene stützen und stützen den ganzen Körper. Sie sind ideal für Seitenschläfer, Schwangere und alle, die zusätzliche Unterstützung im Schlaf wünschen. Sie lindern den Druck auf die Gelenke und fördern die korrekte Ausrichtung der Wirbelsäule, indem Sie das Kissen für zusätzlichen Komfort um Ihren Körper wickeln. Körperkissen gibt es in verschiedenen Formen und Größen, die sich an unterschiedliche Schlafpositionen und Komfortbedürfnisse anpassen.

    • Nackenkissen

      Nackenkissen, auch als orthopädische Kissen bekannt, stützen die natürliche Krümmung des Nackens und fördern die korrekte Ausrichtung der Wirbelsäule im Schlaf. Sie haben typischerweise eine konturierte Form mit einer tieferen Vertiefung in der Mitte, um den Kopf zu stützen und die natürliche Krümmung des Nackens zu stützen. Nackenkissen können Nackenschmerzen und -steifheit lindern, indem sie den Druck auf die Halswirbelsäule und die Muskulatur reduzieren. Sie sind daher besonders für Personen mit Nackenproblemen oder auf der Suche nach ergonomischer Unterstützung geeignet.

    • Spezialkissen

      Diese Kategorie umfasst Kissen, die für bestimmte gesundheitliche Probleme oder Vorlieben entwickelt wurden, wie z. B. Keilkissen gegen Sodbrennen oder Refluxkrankheit, Reisekissen für mehr Mobilität und ergonomische Kissen zur Linderung von Rücken- oder Nackenschmerzen. Spezialkissen sind auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten und bieten gezielten Halt und Komfort für Menschen mit besonderen Schlafbedürfnissen. Sie sind in verschiedenen Formen, Größen und Materialien erhältlich, um unterschiedlichen Bedingungen und Vorlieben gerecht zu werden und bieten maßgeschneiderte Lösungen für bessere Schlafqualität und Komfort.

    Arten von Kissenformen

    Es stehen verschiedene Kissenformen zur Auswahl. Von Nackenrollen, die zusätzlichen Halt für den Nacken bieten, bis hin zu Konturkissen, die die Wirbelsäule ausrichten – jede Form erfüllt eine bestimmte Funktion und sorgt für besseren Schlafkomfort und mehr Halt.

      • Standard-Rechteck: Diese klassische Kissenform ist vielseitig und für die meisten Schlafpositionen geeignet. Sie stützt Kopf und Nacken und ermöglicht gleichzeitig die Anpassung der Position während der Nacht. Standard-Rechteckkissen sind in verschiedenen Materialien und Härtegraden erhältlich, um unterschiedlichen Schlafpräferenzen gerecht zu werden.
      • Konturkissen: Konturkissen zeichnen sich durch ein ergonomisches Design aus, das der natürlichen Krümmung von Kopf, Nacken und Schultern folgt. Sie sind so geformt, dass sie gezielt stützen und ausrichten und so Nackenschmerzen und -steifheit lindern. Konturkissen gegen Nackenschmerzen haben oft höhere und niedrigere Konturen, um Seiten-, Rücken- oder Bauchschläfern entgegenzukommen. Dies fördert eine bessere Ausrichtung der Wirbelsäule und reduziert Druckstellen.
      • Keilkissen: Keilkissen haben eine dreieckige Form und neigen sich allmählich von einer höheren zu einer niedrigeren Höhe. Sie werden häufig verwendet, um den Oberkörper oder die Beine aus medizinischen Gründen wie Sodbrennen, Schnarchen oder Kreislaufproblemen hochzulagern. Keilkissen können auch unter den Knien verwendet werden, um Schmerzen im unteren Rücken zu lindern oder als Unterstützung beim Lesen oder Fernsehen im Bett zu dienen.
      • Körperkissen: Diese Memory Foam-Körperkissen für Erwachsene sind extra lang und typischerweise zylindrisch geformt und bieten dem ganzen Körper Halt und Komfort. Körperkissen sind beliebt bei Seitenschläfern, Schwangeren und Personen, die sich von Verletzungen erholen. Sie können umarmt oder zwischen die Beine gelegt werden, um die Wirbelsäule auszurichten und Druckpunkte zu entlasten, was eine bequemere Schlafhaltung fördert.
      • Nackenrollenkissen: Nackenrollenkissen sind kleine, zylindrische Kissen zur Unterstützung des Nackens oder des unteren Rückens. Sie fördern die korrekte Ausrichtung der Wirbelsäule und können Nackenschmerzen, Steifheit oder Verspannungen lindern. Nackenrollenkissen werden oft in Kombination mit anderen Kissen verwendet, um gezielt Halt zu bieten, insbesondere bei Nacken- oder Rückenbeschwerden.
      • U-förmiges Kissen: U-förmige Kissen umschließen den Nacken und stützen den Kopf beidseitig. Sie werden häufig auf Reisen verwendet, da sie den Nacken stützen und ein Wackeln des Kopfes beim Schlafen in aufrechter Position verhindern. U-förmige Kissen eignen sich auch zu Hause zum Lesen oder Fernsehen im Sitzen und bieten komfortable Unterstützung für Nacken und Schultern.
      • Ringförmig (Donut): Donut-Kissen sind rund und haben in der Mitte ein Loch, das einem Ring ähnelt. Sie werden hauptsächlich zu medizinischen Zwecken eingesetzt, um den Druck auf empfindliche Bereiche wie Steißbein, Hüfte oder Dammbereich zu lindern. Donut-Kissen sind besonders hilfreich bei der Erholung nach Operationen, Geburten oder bei Schmerzen aufgrund von Hämorrhoiden oder Druckstellen.

    Jede Kissenform bietet einzigartige Vorteile und ist auf spezifische Schlafbedürfnisse, gesundheitliche Probleme oder Komfortvorlieben zugeschnitten. Die Wahl der richtigen Kissenform kann die Schlafqualität und den Gesamtkomfort deutlich verbessern, die Wirbelsäule besser ausrichten und Beschwerden während des Schlafs und der Ruhe lindern.

    Arten von Bio-Kissenfüllungen

    Kissen gibt es in verschiedenen Bio-Füllungen , die jeweils unterschiedliche Vorteile in Bezug auf Komfort, Stützkraft und Haltbarkeit bieten. Hier sind einige gängige Kissenfüllungen:

      • Memory Foam : Memory Foam ist für seine konturierenden Eigenschaften bekannt. Die Füllung passt sich der Form von Kopf und Nacken an und bietet so individuelle Unterstützung und Druckentlastung. Sie ist ideal für alle, die zusätzliche Unterstützung benötigen oder unter Nacken- und Schulterschmerzen leiden.
      • Daunen und Federn : Diese natürlichen Füllungen bieten ein weiches und luxuriöses Gefühl. Daunenfüllungen sind leicht und bieten hervorragende Isolierung, während Federfüllungen für mehr Festigkeit und Halt sorgen. Sie eignen sich für Menschen, die ein flauschiges und formbares Kissen bevorzugen. Sie können sich auch für eine Daunen-Feder-Mischung entscheiden.
      • Latex : Latexkissen sind elastisch und stützend und bieten ein festes, aber dennoch angenehmes Liegegefühl. Sie sind hypoallergen und resistent gegen Hausstaubmilben und Schimmel und daher für Allergiker geeignet. Latexkissen bieten gleichmäßige Stützkraft und sind langlebig.
      • Polyester : Polyesterfüllungen sind erschwinglich und in verschiedenen Härtegraden erhältlich. Sie sind leicht, pflegeleicht und oft hypoallergen. Kissen mit Polyesterfüllung sind eine preisgünstige und formstabile Option.
      • Buchweizen : Buchweizenkissen sind mit Buchweizenschalen gefüllt und bieten festen Halt und eine gute Luftzirkulation. Sie passen sich der Kopf- und Nackenform an, bieten natürliche Kühleigenschaften und eine hervorragende Unterstützung für die Wirbelsäulenausrichtung.
      • Mikroperlen : Mikroperlenkissen enthalten winzige Polystyrolkügelchen, die sich an Kopf und Nacken anpassen und flexiblen Halt bieten. Sie sind leicht und atmungsaktiv – ideal für alle, die ein Kissen mit individuell anpassbarer Festigkeit und Form bevorzugen.
      • Gel : Gelkissen kombinieren oft mit Gel angereicherten Memory-Schaum oder Gel-gefüllte Einlagen für kühlende Eigenschaften. Sie regulieren die Temperatur und sorgen für ein erholsames Schlaferlebnis. Daher eignen sie sich auch für Personen, die im Schlaf schwitzen.
      • Baumwolle : Die Baumwollkissen von Bedding Essentials sind natürlich und atmungsaktiv und bieten ein weiches und angenehmes Tragegefühl. Sie sind hypoallergen und sorgen für eine gute Luftzirkulation, sodass Sie die ganze Nacht über kühl und trocken bleiben.
      • Naturfasern (Bambus, Seide) : Kissen mit Naturfasern wie Bambus oder Seide bieten luxuriösen Komfort und feuchtigkeitsableitende Eigenschaften. Sie sind umweltfreundlich und atmungsaktiv und sorgen für ein weiches, seidiges Gefühl und eine angenehme Schlafunterlage.

    Jede Kissenfüllung hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften. Die Wahl der richtigen Füllung hängt daher von Ihren Schlafvorlieben, Ihrem Stützbedarf und eventuellen gesundheitlichen Aspekten ab, beispielsweise Allergien oder Probleme mit der Temperaturregulierung.

    Spezialkissen

    Spezialkissen sind auf spezifische Schlafbedürfnisse oder gesundheitliche Probleme zugeschnitten und bieten einzigartige Eigenschaften und Vorteile gegenüber herkömmlichen Kissen. Hier sind einige gängige Arten von Spezialkissen:

      • Kuschelkissen : Große und weiche Kuschelkissen bieten Komfort und Entspannung. Sie eignen sich ideal zum Kuscheln oder bieten zusätzlichen Halt beim Entspannen im Bett und sorgen für ein behagliches und einladendes Schlaferlebnis.
      • Kissen mit Armlöchern : Diese Kissen verfügen über integrierte Armlöcher oder Aussparungen, die bequemes Schlafen auf der Seite ermöglichen und gleichzeitig die Arme stützen und in einer Linie mit dem Körper halten. Ein Kuschelkissen mit Armloch ist ideal für alle, die ihre Arme gerne unter oder neben dem Kissen verstauen, ohne dass es unangenehm wird.
      • Verstellbare Kissen : Verstellbare Kissen verfügen über Einsätze oder herausnehmbare Schichten, mit denen Sie Höhe, Festigkeit und Höhe des Kissens an Ihre persönlichen Vorlieben und Ihre Schlafposition anpassen können. Sie bieten Vielseitigkeit und Flexibilität und sorgen für optimalen Komfort und Unterstützung bei unterschiedlichen Schlafbedürfnissen.
      • Rückenkissen : Auch als Lesekissen oder Ehepaarkissen bekannt, verfügen Rückenkissen über eine stützende Rückenlehne mit Armlehnen und bieten so bequemen Halt beim Lesen, Fernsehen oder Entspannen im Bett. Sie fördern eine korrekte Haltung, entlasten die Wirbelsäule und bieten gleichzeitig gepolsterten Halt für Rücken und Arme.

    Diese Spezialkissen sind auf Ihre individuellen Schlafgewohnheiten, Ihren Gesundheitszustand oder Ihre täglichen Aktivitäten abgestimmt. Sie bieten maßgeschneiderte Unterstützung und Komfort, die Ihren Schlaf und Ihre Entspannung deutlich verbessern können. Ob Sie sich von einer Verletzung erholen und gezielte Unterstützung benötigen, Kissen mit verstellbaren Funktionen für perfekten Komfort bevorzugen oder ergonomische Designs für bestimmte Aktivitäten wie Lesen oder Fernsehen im Bett suchen – diese Ehemannkissen bieten praktische Lösungen, um Ihre individuellen Schlafbedürfnisse mühelos zu erfüllen.

    Häufig gestellte Fragen

    Hier finden Sie weitere Fragen zu verschiedenen Kissenarten und wie Sie das beste für sich auswählen:

    A) Welcher Kissentyp ist am häufigsten?

    Der gängigste Kissentyp ist das rechteckige Standardkissen mit den Maßen 50 x 66 cm. Es ist vielseitig einsetzbar, für verschiedene Schlafpositionen geeignet und mit verschiedenen Füllungen wie Memory-Schaum, Daunen oder Polyester erhältlich.

    B) Welche Kissenart ist am besten?

    Die Wahl des besten Kissens hängt von individuellen Vorlieben, Schlafgewohnheiten und spezifischen Bedürfnissen ab. Memory Foam-Kissen bieten Halt und passen sich der Körperkontur an, während Daunenkissen für weichen Komfort sorgen. Latexkissen sind langlebig und hypoallergen und daher für Allergiker geeignet. Entscheidend ist die Wahl nach persönlichem Komfort und gesundheitlichen Aspekten.

    C) Wie bricht man neue Kissen ein?

    Um ein neues Kissen einzuschlafen, schütteln Sie es zunächst auf, um die Füllung neu zu verteilen und auszulüften. Passen Sie die Position nach und nach Ihren Schlafgewohnheiten an. Drehen oder wenden Sie das Kissen regelmäßig, um gleichmäßigen Tragekomfort zu gewährleisten.

    Wie wählt man das richtige Kissen für sich aus?

    Die Wahl des perfekten Kissens beginnt mit dem Verständnis Ihrer Schlafgewohnheiten und Komfortvorlieben. Berücksichtigen Sie Ihre übliche Schlafposition – ob Sie auf der Seite, dem Rücken oder dem Bauch schlafen –, um die richtige Härte und Stützkraft zu finden.

    Prüfen Sie anschließend verschiedene organische Kissenfüllungen wie Memory-Schaum für optimale Körperkonturierung, Daunen für ein weiches Gefühl oder Latex für Elastizität und hypoallergene Eigenschaften. Besondere Aspekte wie Allergien, gesundheitliche Probleme wie Nackenschmerzen oder Allergien sowie Anpassungsmöglichkeiten für individuellen Komfort sollten Ihre Wahl ebenfalls beeinflussen. Probieren Sie das Kissen nach Möglichkeit aus oder stellen Sie sicher, dass es eine Probezeit bietet, um sicherzustellen, dass es Ihren Komfort- und Stützanforderungen entspricht.

    Wir wissen, wie wichtig die richtige Passform ist. Deshalb bieten wir auf unsere Wife Pillow -Produkte eine 101-tägige Garantie. Erleben Sie den Unterschied selbst – testen Sie die Qualität und die Verstellmöglichkeiten des Wife Pillows risikofrei! Sollten Sie innerhalb von 101 Tagen nach dem Kauf nicht vollständig zufrieden sein, senden Sie es einfach zurück und erhalten Sie Ihr Geld zurück. Entdecken Sie, wie unser verstellbares Kissen genau den Komfort bietet, der genau auf Sie zugeschnitten ist!

    Jason Berke
    Jason Berke
    SHARE
    Large Laptop Desk

    von Jason Berke März 18, 2025

    Die Vorteile eines großen Laptop-Schreibtischs für Remote-Mitarbeiter

    Ein Laptoptisch fürs Bett ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – es ist ein multifunktionales Werkzeug, das sich an die dynamischen Bedürfnisse von Remote-Mitarbeitern anpasst.

    Vollständigen Artikel anzeigen
    illow Cooling Covers

    von Jason Berke März 18, 2025

    Sind kühlende Kissenbezüge das Geheimnis für besseren Schlaf?

    Bei einem kühlenden Kissenbezug geht es nicht nur um die Verwendung eines leichten Stoffes – es geht um die Integration moderner Materialien, die die Temperatur regulieren, Feuchtigkeit ableiten und die Atmungsaktivität verbessern.

    Vollständigen Artikel anzeigen
    Memory Foam Decorative Pillow

    von Jason Berke März 17, 2025

    Wie ein Memory Foam-Dekokissen bei Hüftschmerzen hilft

    Ein dekoratives Nackenrollenkissen ist mehr als nur ein eleganter Akzent für Ihr Bett oder Sofa – es ist ein funktionales Stützmittel, das den Komfort erhöht und gleichzeitig Schmerzen in der Hüfte und im unteren Rücken lindert.

    Vollständigen Artikel anzeigen